Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 11. Februar 2025

Test Arta

facciamo un test

Die Säulengrafik zeigt fünf verschiedene Menschen und Alterskategorien mit dem jeweiligen Anteil innerhalb der Bevölkerung, die angibt, rassistisch diskriminiert worden zu sein: 27% 15 bis 24 Jahre, 25 % 25 bis 39 Jahre, 17 % 40 bis 54 Jahre, 11 % 55 bis 64 Jahre und 6 % 65 bis 88 Jahre.
gshugwhgoiuhg
cfdbdioa arta

11. März 2025

Quelle est l’ampleur de la discrimination?

La discrimination raciale – du moins la connaissance que nous en avons – évolue dans la société. Des enquêtes, des entretiens de conseils et des cas juridiques permettent d’appréhender les dimensions de cette problématique.

Das Bild zeigt drei Personen unterschiedlicher Generationen – eine Schülerin, einen arbeitenden Mann und eine Grossmutter. Im Text dazu heisst es: 1.2 Mio. Personen zwischen 15 und 88 haben in den letzten fünf Jahren rassistische Diskriminierung erfahren.

11. März 2025

Rassismus in Zahlen: Das Wichtigste in Kürze

Wie häufig ist rassistische Diskriminierung in der Schweiz? Wer diskriminiert, wer ist davon betroffen? Wo und wie passiert es? Solche Fragen untersucht die Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) in ihrem alle zwei Jahre aktualisierten Monitoring.

11. März 2025

Wie häufig wird diskriminiert?

Das dokumentierte Ausmass rassistischer Diskriminierung ist in Bewegung. Erhebungen sowie Beratungs- und Rechtsfälle geben Hinweise darauf.